Augenengel
  • Übersicht
    • Podcast
    • Ursachen
    • Therapie
    • Studien
    • Download´s
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen

Studien

Mai 7, 2021

1. Effectiveness of Hyperopic Defocus, Minimal Defocus, or Myopic Defocus in Competition with a Myopiagenic Stimulus in Tree Shrew Eyes 2. Axial myopia induced by hyperopic defocus in guinea pigs: A detailed assessment on susceptibility and recovery

Tipp

Wenn Du der englischen Sprache nicht so mächtig bist,

nutze doch den Deepl Übersetzer 🙂

← Warum reines Augentraining allein nicht wirklich hilft Ich will jetzt unbedingt wieder klar Sehen →

Newsletter

  • Das aktive Fokussieren
  • Gesunde Sehgewohnheiten Teil 3
  • Gesunde Sehgewohnheiten Teil 2
  • Gesunde Sehgewohnheiten Teil 1
  • Studien
  • Warum reines Augentraining allein nicht wirklich hilft
  • Wie kann ich wieder klarer und entspannter Sehen?

Neueste Kommentare

  1. Anja zu Wie entsteht Kurzsichtigkeit?29. November 2021

    Vielen Dank für den Beitrag, der einmal eine andere Sicht auf die Dinge gibt. Bin auf weiteres gespannt.

  2. Nicole M. zu Sehtafel (Din A4 – PDF)23. November 2021

    :-) Danke für den Download VG Nicole

  3. ThomasG zu Ich will jetzt unbedingt wieder klar Sehen18. November 2021

    Hallo Nicole. Vielen Dank für Dein Feedback :-) "Werde ich mal probieren" :-) muss gerade lachen, nehme es mir bitte…

  4. Nicole M. zu Ich will jetzt unbedingt wieder klar Sehen18. November 2021

    Hi Thomas, tolle Seiten hier. Dein Beitrag sprach mir geradewegs aus der Seele. Irgendwie merkt man, dass Du genau weißt,…

Augen heilen Augenheilung Augentraining Bates besser Sehen geistige und seelische Ursachen heilen Klarheit Klar Sehen Kurzsichtigkeit Kurzsichtigkeit heilen Körperlich Mentale Ursachen Myopia Sehen verbessern Sehverbesserung Studien stärkere Gläser Unbedingt Sehen wollen Ungeduld verschlechterung des Sehens Ziliarmuskel

Meine Bücher

(c) 2021 Thomas Gutthat